Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt. Jeden Tag gibt es neue Veränderungen, die viele Menschen verunsichern. Doch wenn diffuse Ängste dazu führen, Menschen fremder Kulturen, anderer Hautfarbe, anderer Religion oder anderer sozialer Schichten auszugrenzen, schwindet der Zusammenhalt. Unsere Gesellschaft braucht Vielfalt, denn Vielfalt ist gesund.
In katholischen Krankenhäusern ist Vielfalt gelebter Alltag. Alle Menschen sind willkommen, so wie sie sind – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Lebensmodell oder ihrem Glauben. Die katholischen Kliniken sind verlässliche Anlaufstellen für die Menschen vor Ort. Sie sind da, wenn Hilfe gefragt ist. Dort arbeiten Menschen aller Professionen gemeinsam, um anderen zu helfen.
Zusammen können wir mehr
Das Gebot der Nächstenliebe ist das Fundament unserer Arbeit. Aufeinander zugehen, zuhören und füreinander sorgen sind gelebter Ausdruck unserer christlichen Haltung. Mit der kkvd Kampagne „Vielfalt ist gesund“ leisten katholische Krankenhäuser einen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte darüber, wie wir miteinander leben wollen. Machen Sie mit. Denn: Zusammen können wir mehr.
Die Laufzeit der offiziellen Kampagne war von Februar 2020 bis April 2021. Sie Kampagne stand unter der Schirmherrschaft von Annette Widmann-Mauz (MdB), zu dieser Zeit Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und Staatsministerin im Bundeskanzleramt.
Pressemappe zum Kampagnenstart > Download im PDF-Format (1 MB)
Pressefoto zum Kampagnestart > Download im JPG-Format (4 MB)
Plakatmotive DIN A2 > Download im PDF-Format (30 MB)
Zum Download der Plakatmotive im JPG-Format (Größe jeweils 4 MB) bitte auf das jeweilige Plakat unten klicken, die Datei öffnet sich in einem neuen Fenster.