Fortbildungsangebote des kkvd für die Krankenhausseelsorge, das Jahresprogramm der Stiftung Bildung sowie besondere Termine unserer Mitgliedseinrichtungen und unseres Verbandes – alles auf einen Blick. Über die Filterfunktion können Sie sich speziell die für Sie interessanten Angebote anzeigen lassen.
Nutzen Sie gerne unser Online-Anmeldung für die von Ihnen gewählte Veranstaltung.
17.05.2022, 09:30 Uhr bis 19.05.2022, 17:00 Uhr
Wenn Menschen durch Krankheit Krisen erleben, schwer erkranken oder am Ende ihres Lebens sind, können innere Grundkonflikte bewusst werden, die in einem „sich schuldig fühlen“ sichtbar werden.
Dieses Schulderleben bindet Lebenskraft und kann anderen Menschen gegenüber, wie auch sich selbst empfunden werden. In diesem 3tägigen Intensivkurs sollen auf folgende Fragen, mögliche Antworten gefunden werden.
Fragen & Antworten zu diesem Intensivkurs:
Methoden: Einzelarbeit, Lehrvortrag, Live-Demonstration, Gruppenarbeit, Austausch im Plenum.
Kosten: 195,00 € Kursgebühr (zzgl. 149,00 € Übernachtung- und Verpflegung oder Verpflegung ohne Übernachtung 54,00 €)
Zielgruppe: Klinikseelsorger*innen
Referent/in: Pfr. Reiner Hartmann (Kursleitung) Pastoralpsychologe, Supervisor (DGSV/DGfP) , Petra Mayer (Referentin) Fachreferentin in der Erwachsenenbildung für therapeutische Interventionen
Ansprechpartner/in:
Reiner Hartmann
Leiter, Klinikseelsorger, Supervisor DGfP/DGSv
DIÖZESE AUGSBURG KDÖR
HAUS TOBIAS
BILDUNGS- UND BEGEGNUNGSZENTRUM
DER KATH. KLINIKSEELSORGE
Stenglinstr. 7, 86156 Augsburg
Tel.: 0821 44096-0 (27)
Fax: 0821 44096-40
E-Mail: haus.tobias@bistum-augsburg.de
www.haus-tobias-augsburg.de
Veranstaltungsort: Haus Tobias, Bildungs- und Begegnungszentrum der kath. Klinikseelsorge, Augsburg
Veranstaltungsadresse:HAUS TOBIAS
BILDUNGS- UND BEGEGNUNGSZENTRUM
DER KATH. KLINIKSEELSORGE
Stenglinstr. 7, 86156 Augsburg
Tel.: 0821 44096-0
Fax: 0821 44096-40
E-Mail: haus.tobias@bistum-augsburg.de
www.haus-tobias-augsburg.de
01.06.2022 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht vor großen Veränderungen. Nach den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Regierungskoalition nun eine Reform der Krankenhausstrukturen und -vergütung vorgenommen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dieses Vorhaben näher beleuchten und diskutieren. Mehr Details zum Programm und zur Anmeldungen finden Sie hier: www.kkvd.de/kkvd-fachtag-2022/
Veranstaltungsort: Kath. Akademie Hotel Aquino, Hannoversche Str. 5b, 10115 Berlin
13.06.2022 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldefrist: 18.04.2022
Kosten: 490,00 € zzgl. Tagesverpflegung
Minimale Teilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Führungskräfte
Referent/in: Prof. Dr. Jutta Rump
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Malteser Kommende Ehreshoven
Veranstaltungsadresse:Malteser Kommende Ehreshoven
Ehreshoven 27
D-51766 Engelskirchen
Telefon +49 (0) 2263 800-0
Telefax +49 (0) 2263 800-188
eMail kommende@malteser.org
Web www.malteser-kommende.de
20.06.2022, 13:00 Uhr bis 24.06.2022, 12:00 Uhr
Das vorläufige Tagungsprogramm ist unter https://www.ekd.de/Kinderkrankenhausseelsorge-24394.htm einsehbar.
Anmeldung unter:
Zentrum für Seelsorge • anmeldung.zfs.hannover@evlka.de
Ansprechpartnerinnen:
Heidi Kääb, Telefon: 0941 944-2028
Hildegard Emmermann, Mobil: 01522 -2815038
kinderkrankenhausseelsorge@ekd.dez
Anmeldefrist: 31.03.2022
Kosten: Kostenbeitrag (Kurs ohne Verpflegung und Übernachtung): Teil A: 20. bis 21. Juni 2022: kostenfrei, Teil B: 21. bis 24. Juni 2022: 200 € Übernachtung und Verpflegung: ca. 78 € pro Tag
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Zielgruppe: Hauptamtliche in der Kinderklinikseelsorge (auch Teildienst; vor allem zu Teil B sind auch katholische Kolleg:innen eingeladen)
Referent/in: Dezernentin Eva Bernhardt von der EKiR; Dr. Dipl. Psych. Barbara Keller und weitere
Ansprechpartner/in:
Zentrum für Seelsorge • anmeldung.zfs.hannover@evlka.de
Ansprechpartnerinnen:
Heidi Kääb, Telefon: 0941 944-2028
Hildegard Emmermann, Mobil: 01522 -2815038
kinderkrankenhausseelsorge@ekd.dez
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Veranstaltungsadresse:CVJM Hotel • Graf-Adolf-Straße 102 • 40210 Düsseldorf
Telefon: 0211 172850 • info@cvjm-duesseldorf.de
29.08.2022, 14:30 Uhr bis 02.09.2022, 13:00 Uhr
Anmeldefrist: 20.05.2022
Kosten: 470 € zuzüglich ca. 360 € Übernachtungs- und Verpflegungskosten nach aktueller Preisliste des Tagungshauses
Minimale Teilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Zielgruppe: Krankenhausseelsorger
Referent/in: Cornelia Piller, Thomas Hiemenz
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Friedrichshafen
Veranstaltungsadresse:Don Bosco Haus – Jugendhaus
Rotenmoos 18, 88046 Friedrichshafen
Telefon 07541 3813-0
12.09.2022, 14:30 Uhr bis 16.09.2022, 13:00 Uhr
Anmeldefrist: 03.06.2022
Kosten: 350 € zuzüglich ca. 200 € Übernachtungs- und Verpflegungskosten nach aktueller Preisliste des Tagungshauses
Zielgruppe: Krankenhausseelsorger
Referent/in: Dr. Ursula Becker
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Neuhaus beim Schliersee
Veranstaltungsadresse:Jugendhaus Josefstal
Grünseestr. 1, 83727 Neuhaus b. Schliersee
Telefon 08026 92150
04.10.2022, 14:30 Uhr bis 05.10.2022, 13:00 Uhr
Teil 1: 4. und 5. Oktober 2022
Teil 2: 16. und 17. Januar 2023
Teil 3: 16. Mai 2023
Anmeldefrist: 01.07.2022
Kosten: 200 € zuzüglich ca. 190 € Übernachtungs- und Verpflegungskosten nach aktueller Preisliste des Tagungshauses
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Zielgruppe: Krankenhausseelsorger
Referent/in: Pfr. Reiner Hartmann
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Augsburg
Veranstaltungsadresse:Haus Tobias und Klinikum Augsburg
Stenglinstr. 7, 86156 Augsburg
Telefon 0821 440960
24.10.2022, 14:30 Uhr bis 28.10.2022, 13:00 Uhr
Anmeldefrist: 05.08.2022
Kosten: 390 € zuzüglich ca. 399 € Übernachtungs- und Verpflegungskosten nach aktueller Preisliste des Tagungshauses
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Krankenhausseelsorger
Referent/in: Dr. Hermann Steinkamp
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Waldbreitbach
Veranstaltungsadresse:Rosa Flesch Hotel Tagungszentrum
Margaretha-Flesch-Str. 12, 56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 81 3020
10.11.2022 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Informationstag
• Kennenlernen der Inhalte und Arbeitsweisen/Methoden, der Kursleitung, der anderen Teilnehmerinnen/Teilnehmer
• Besprechen der Rahmenbedingungen
• Beantwortung möglichst aller Fragen
Anmeldefrist: 07.10.2022
Kosten: kostenlos (Informationstag)
Minimale Teilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Zielgruppe: Leitungen von Küche, Hauswirtschaft und Technischem Dienst
Referent/in: Andrea Rall, Jürgen Steffes-Ollig
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Waldbreitbach
21.11.2022, Uhr bis 23.11.2022, 17:00 Uhr
Klinisches Risikomanagement gehört aus vielerlei Gründen zum Pflichtprogramm von Gesundheitseinrichtungen. Auf Basis des Curriculums der WHO qualifizieren wir Mitarbeitende aus Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen für die Umsetzung der Anforderungen an ein wirkungsvolles Patientensicherheitsmanagement und für den Aufbau einer patientenorientierten Sicherheitskultur. Neben Strukturen, Methoden und Verfahren der Prävention liegt der besondere Fokus auf der Kommunikation und Kooperation der Akteure sowie den Herausforderungen im klinischen Alltag und entsprechenden Absicherungskonzepten. Die Teilnehmenden profitieren dabei vom Erfahrungsaustausch mit fachlich versierten und praxiserfahrenen Referent/innen.
Anmeldefrist: 14.10.2022
Kosten: 820,00 € zzgl. Übernachtungs- und/oder Verpflegungskosten
Minimale Teilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Zielgruppe: Mitarbeitende sowie Interessierte aus Gesundheitsunternehmen, insbesondere an Qualitäts- und Risikomanager/innen aus Medizin, Pflege und Administration
Referent/in: Dr. Peter Gausmann, Martin Meilwes
Ansprechpartner/in:
Kristin Schürer
02622/8852-207
Stiftung Bildung im kkvd
Margaretha-Flesch-Platz 1
56170 Bendorf
Veranstaltungsort: Waldbreitbach
Veranstaltungsadresse:Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum
Margaretha-Flesch-Str. 12
56588 Waldbreitbach
Tel.: 02638 81-3020
Fax: 02638 81-3040
www.rosa-flesch-tagungszentrum.de