Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

Presse

In unserem Pressebereich haben Sie Zugriff auf Pressemitteilungen, Pressebilder, Positionspapiere sowie weitere Publikationen unseres Verbands.

Medienanfragen richten Sie bitte direkt an die Pressestelle in Berlin.

Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an presse.kkvd@caritas.de.

 

15.08.2023“kkvd aktuell” 03/2023 erschienen

15.08.2023 – Die aktuelle Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” rückt den Wandel in der politischen Kommunikation in den Fokus. In einem Interview mit dem neuen stellv. Vorsitzenden des kkvd, Dr. med. Dirk Albrecht, und in Praxisberichte... mehr

25.05.2023“kkvd aktuell” 02/2023 erschienen

25.05.2023 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” widmet sich der Krankenhausreform sowie Kooperationen und Fusionen auf dem katholischen Krankenhausmarkt. Im Interview erläutert Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender ... mehr

23.03.2023Oberstes Ziel ist, die Daseinsvorsorge zu sichern

23.03.2023 – In einem Beitrag für das Magazin “neue caritas” benennt Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des kkvd, vier Säulen, auf denen eine praxistaugliche Krankenhausreform beruhen muss. Wichtig sind außerdem sofortige ... mehr

09.02.2023„Das Hamsterrad muss zum Stillstand kommen“

09.02.2023 – Im Mai 2022 setzte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ ein. Seither hat die Kommission drei Stellungnahmen vorgelegt. Besondere Beacht... mehr

01.02.2023“kkvd aktuell” 01/2023 erschienen

01.02.2023 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” widmet sich Vorschlägen der Kommission der Bundesregierung für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung, insbesondere den Empfehlungen zur Klinikreform und zur St... mehr

19.12.2022„Mitarbeiterbindung funktioniert nicht nur über das Portemonnaie“

19.12.2022 – Wie gelingen die Gewinnung und -bindung von Pflegekräften im Krankenhaus? Darüber sprach die stellvertretende Pflegedirektorin des Bonifatius Hospitals Lingen, Christiane Neehoff-Tylla, im Interview mit unserem Verbandsmagazin kk... mehr

28.11.2022Tätigkeitsbericht 2022: Politik gestalten, Krisen bewältigen

28.11.2022 – Am Mittwoch findet die jährliche Mitgliederversammlung des kkvd statt. Bei dem Treffen in Köln gibt es einen fachlichen Schwerpunkt zur Frage, wie die Gesundheitsversorgung flächendeckend gesichert werden kann. Danach wird den V... mehr

22.11.2022“kkvd aktuell” 03/2022 erschienen

22.11.2022 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” setzt einen Schwerpunkt auf das Thema Pflege. Mehrere Autor:innen aus katholischen Einrichtungen kommentieren und vertiefen das neue kkvd Positionspapier zur Pflegepolitik. Zudem... mehr

10.08.2022Kirchliche Grundordnung: Großer Fortschritt mit Nachbesserungsbedarf

10.08.2022 – Seit Ende Mai liegt der Entwurf einer neuen Grundordnung für den Dienst in katholischen Einrichtungen vor und wird diskutiert. Voraussichtlich bis Ende des Jahres soll das neue Dokument in Kraft treten. Die kkvd-Vorstandsmitgliede... mehr

02.08.2022“kkvd aktuell” 02/2022 erschienen

02.08.2022 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” bietet einen Überblick zu den Baustellen in den Politikfeldern Krankenhaus, Pflege und Reha. Außerdem gibt das Heft einen Rückblick auf den kkvd Fachtag zur Krankenhausreform ... mehr