Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

Presse

In unserem Pressebereich haben Sie Zugriff auf Pressemitteilungen, Pressebilder, Positionspapiere sowie weitere Publikationen unseres Verbands.

Medienanfragen richten Sie bitte direkt an die Pressestelle in Berlin.

Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an presse.kkvd@caritas.de.

 

20.09.2023Katholische Kliniken fordern nachhaltige Finanzierung und Planungssicherheit

20.09.2023 – Die Krankenhäuser stehen unter einem enormen wirtschaftlichen Druck. Verantwortlich dafür sind extreme inflationsbedingte Kosten und die im kommenden Jahr fälligen berechtigten Tarifsteigerung der Beschäftigten. Mit einem bunde... mehr

05.09.2023Freiwilligendienste: Wichtig für die Gesellschaft und das Gesundheitswesen

05.09.2023 – Heute berät der Bundestag in erster Lesung über den Haushalt 2024 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Laut Entwurf sollen darin die Fördermittel für den Freiwilligendienst um knapp 25 Proz... mehr

28.08.2023Transparenzgesetz: Geplante Level führen in die Irre

28.08.2023 – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Entwurf für ein Krankenhaus-Transparenzgesetz vorgelegt. Am Mittwoch findet dazu eine Verbändeanhörung statt. Der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) begrüßt da... mehr

21.07.2023Bärbel Bas und Eva Maria Welskop-Deffaa sind Schirmfrauen des Sozialpreises

21.07.2023 – Der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) hat erneut den „kkvd Sozialpreis“ ausgeschrieben. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „healthcare for future“ und zeichnet Projekte in katholischen Krankenhäusern a... mehr

12.07.2023Krankenhausreform: Viele Fragen bleiben offen

11.07.2023 – Die nun zwischen Bund, Ländern und Fraktionen verabredeten Eckpunkte für eine Krankenhausreform lassen viele Fragen offen, stellen der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband kkvd für die katholischen Krankenhäuser fest. S... mehr

27.06.2023Sinnvolle Aufgaben- und Ressourcenteilung erforderlich

27.06.2023 – Im Vorfeld des nächsten Bund-Länder-Gesprächs fordert der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) eine sinnvolle Aufgaben- und Ressourcenteilung zwischen den Krankenhäusern der Maximal-, Schwerpunkt- und Regelversorgu... mehr

20.06.2023Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not!

20.06.2023 – Mit einem bundesweiten Aktionstag machen heute die Krankenhäuser in Deutschland auf ihre extrem angespannte wirtschaftliche Lage aufmerksam. Der Tag steht unter dem Motto „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not“. Die Katholisch... mehr

14.06.2023Krankenhäuser sind Schlüsselakteure im Kampf gegen die Klimakrise

14.06.2023 – Die Klimakrise macht gesunde Menschen krank und bereits erkrankte Menschen noch kranker, gerade steigende Temperaturen werden auch in Deutschland zunehmend zum Gesundheitsrisiko. Gleichzeitig hat die Gesundheitsbranche mit ihren vi... mehr

05.06.2023Nachhaltiger Ausgleich für alle

05.06.2023 – Hohe Inflationskosten und der kalte Strukturwandel in der Kliniklandschaft machen freigemeinnützigen Trägern besonders zu schaffen. Anders als bei öffentlichen Kliniken werden auftretende Defizite hier nicht von den Kommunen aus... mehr

30.05.2023Härtefallfonds weder nach Höhe noch vom Mechanismus her der Lage gerecht

30.05.2023 – Als Spezialbank verfügt die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) über tiefes Wirtschaftswissen zu Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung. Im Gespräch mit unserem Verbandsmagaz... mehr