Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

Presse

In unserem Pressebereich haben Sie Zugriff auf Pressemitteilungen, Pressebilder, Positionspapiere sowie weitere Publikationen unseres Verbands.

Medienanfragen richten Sie bitte direkt an die Pressestelle in Berlin.

Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an presse.kkvd@caritas.de.

 

30.05.2023Härtefallfonds weder nach Höhe noch vom Mechanismus her der Lage gerecht

30.05.2023 – Als Spezialbank verfügt die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) über tiefes Wirtschaftswissen zu Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung. Im Gespräch mit unserem Verbandsmagaz... mehr

25.05.2023“kkvd aktuell” 02/2023 erschienen

25.05.2023 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” widmet sich der Krankenhausreform sowie Kooperationen und Fusionen auf dem katholischen Krankenhausmarkt. Im Interview erläutert Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender ... mehr

23.05.2023Krankenhäuser brauchen echte Finanzierungsreform

23.05.2023 – Das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für das heutige Bund-Länder-Gespräch vorgelegte Eckpunktepapier zur Krankenhausreform punktet durch zahlreiche Veränderungen am ursprünglichen Entwurf der Expertenkommission. Bei... mehr

09.05.2023BZgA und katholische Krankenhäuser starten Aktion zur Organspende

09.05.2023 – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Katholische Krankenhausverband Deutschland e.V. (kkvd) starten heute die gemeinsame Aktion „Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!” im Kranken... mehr

08.05.2023Krankenhausreform konsequent am Patientenwohl orientieren

08.05.2023 – Eine Reform der Krankenhausfinanzierung, die das Gesundheitssystem zukunftsfest macht, muss die wohnortnahe Versorgung sichern, sie muss die Bedarfsplanung in den Regionen belassen und die Trägervielfalt gewährleisten. Nur so kö... mehr

02.05.2023In eigener Sache: Verbandsname

02.05.2023 – Im Zuge einer Satzungsreform wurde der Name unseres Verbands geringfügig geändert. Bisher hieß der eingetragene Verein “Katholischer Krankenhausverband Deutschlands“, ab sofort lautet der Name “Katholischer Kra... mehr

20.04.2023Planungshoheit der Länder muss gewahrt werden

20.04.2023 – Heute haben die Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ein Rechtsgutachten zur Krankenhausreform vorgestellt. Es kommt zu dem Ergebnis, dass die Vorschläge der Regierungskommission des Bundes in ihrer gegenwär... mehr

23.03.2023Oberstes Ziel ist, die Daseinsvorsorge zu sichern

23.03.2023 – In einem Beitrag für das Magazin “neue caritas” benennt Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des kkvd, vier Säulen, auf denen eine praxistaugliche Krankenhausreform beruhen muss. Wichtig sind außerdem sofortige ... mehr

13.02.2023Kommissionskonzept zur Klinikreform ist realitätsfremd

13.02.2023 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat heute eine Auswirkungsanalyse zu den Vorschlägen der Regierungskommission für eine Klinikreform vorgelegt. Aus Sicht des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd) macht diese An... mehr

09.02.2023„Das Hamsterrad muss zum Stillstand kommen“

09.02.2023 – Im Mai 2022 setzte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ ein. Seither hat die Kommission drei Stellungnahmen vorgelegt. Besondere Beacht... mehr