Der Vorstand des kkvd legt die strategische Ausrichtung und die politische Positionierung für die gesundheitspolitische Interessenvertretung des Verbandes fest. Die Amtszeit des kkvd-Vorstandes beträgt vier Jahre. Die Amtsperiode des jetzigen Vorstands läuft bis zum Jahr 2025.
Vorsitzender: Ingo Morell, Geschäftsführer der Maria Theresia-Bonzel-Stiftung und davor langjähriger Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) wurde am 30. November 2021 von der Mitgliederversammlung zum Vorsitzenden des kkvd gewählt.
Stv. Vorsitzender: Ansgar Veer, Hauptgeschäftsführer der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen wurde am 10. Januar 2022 vom kkvd Vorstand zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt.
Stv. Vorsitzender: Dr. med. Dirk Albrecht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Contilia Essen wurde am 21. Juni 2023 vom kkvd Vorstand zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt.
Dem Vorstand gehören neben den Vorsitzenden, der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva Maria Welskop-Deffaa und der kkvd Geschäftsführung außerdem an:
Eine Liste aller Mitglieder des kkvd Vorstands finden Sie hier als Download im PDF-Format
Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin (Sprecherin)
Ressort „Gesundheitspolitik, Qualität und Krankenhausfinanzierung“
Berlin
Kontaktdaten
Thomas Vortkamp, Geschäftsführer
Ressort „Arbeitsrecht, Kirche, Ethik“
Freiburg
Kontaktdaten
Die Themen des Fachausschusses Politik und Finanzierung orientieren sich an Finanzierungsthemen im Fachausschuss Krankenhausfinanzierung der DKG, damit Positionen und Ergebnisse aus dem kkvd-Fachausschuss direkt in die Beratungen der DKG eingebracht werden können. Die Mitglieder des Ausschusses sind Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Krankenhäusern und der diözesanen Arbeitsgemeinschaften der Krankenhäuser.
Liste aller Mitglieder als Download im PDF-Format
Dem Fachausschuss gehören Geschäftsführungen von Krankenhäusern und diözesanen Arbeitsgemeinschaften, Personal- und Pflegedienstleitungen an. Das Gremium berät Organisations- und Personalfragen sowie tarifpolitische und berufsspezifische Fragestellungen.
Liste aller Mitglieder als Download im PDF-Format
Im Fachausschuss Rehabilitation geht es um Fragestellungen, die sich aus den allgemeinen und gesetzgeberischen Rahmenbedingungen für medizinische Reha-Einrichtungen ergeben. Die Mitglieder aus der Einrichtungsleitung und dem Verbandsbereich beraten jeweils aktuelle Gesetzesvorhaben und gemeinsame Positionen für die Interessenvertretung ebenso wie der Auswirkungen kürzlich in Kraft getretener Gesetzte.
Liste aller Mitglieder als Download im PDF-Format
Der Fachausschuss befasst sich mit allen Fragen der strategischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes. Zudem plant er Kampagnen und begleitet deren Umsetzung. So initiierte der Fachausschuss eine Diversity-Kampagne unter dem Motto „Vielfalt ist gesund“. Alle zwei Jahre verleiht der Verband zudem den „kkvd Sozialpreis“.
Liste aller Mitglieder als Download im PDF-Format