Wir möchten jede Patientin und jeden Patienten in seiner bzw. ihrer individuellen Würde ernst nehmen. Unser Ziel sind Krankenhausstrukturen, die diesem Anspruch genügen. Die Gesundheit von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin fördern und Menschlichkeit bewahren. In diesem Sinn versteht sich der kkvd als Anwalt für die Interessen seiner Mitgliedseinrichtungen, deren Mitarbeiterinnen Mitarbeiter und nicht zuletzt der Patientinnen und Patienten.
Die Arbeit beinhaltet unter anderem
Diese Aufgaben verfolgt der kkvd, indem die Mitarbeiter der Geschäftsstellen bundesweit unterwegs sind und Gremiensitzungen moderieren, an Veranstaltungen teilnehmen und Mitgliedskrankenhäuser vor Ort besuchen.
In der Geschäftsstelle in Berlin führen die Vertreter des kkvd regelmäßig Gespräche mit gesundheitspolitischen Sprechern, parlamentarischen Staatssekretären im Gesundheitsministerium, Bundestagsabgeordneten und Mitgliedern des Gesundheitsausschusses. Parallel hierzu bringt sich der kkvd aktiv in die Gremien und Ausschüsse der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und bei verschiedenen gesundheitspolitisch relevanten Veranstaltungen in der Bundeshauptstadt ein.
Die Freiburger Geschäftsstelle hat Ihren Sitz im Lorenz-Werthmann-Haus in der Zentrale des Deutschen Caritasverbands. Dadurch ist eine enge Vernetzung mit dem Deutschen Caritasverband gewährleistet und die Kontakte mit zahlreichen Einrichtungen und Verbänden innerhalb der Caritas werden hierdurch gepflegt.