Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

Der Krankenhausverband

Auftrag

Der kkvd ist die Stimme der katholischen Krankenhäuser in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen gegenüber der Politik und in der Selbstverwaltung.

Die katholischen Kliniken sind für alle Menschen offen. Sie stehen für gelebte christliche Werte und wollen daher Orte sein, an denen jede:r angenommen, ganzheitlich gesehen und menschlich zugewandt versorgt wird.

Als innovative, regional verankerte und gut vernetzte Gesundheitseinrichtungen wirken die katholischen Krankenhäuser zudem daran mit, die Daseinsvorsorge zu sichern.

mehr

Vorstand und Geschäftsführung

Die Expert:innen unserer Mitglieder sowie der Vorstand des kkvd  stehen für eine qualifizierte Interessenvertretung. In insgesamt fünf Fachausschüssen bringen sie sich mit ihrem Fachwissen in die Arbeit des Verbands ein.

mehr

Geschäftsstelle

Wir sind für Sie da. Für Vertreter:innen aus Politik, Medien, Kirche und Gesellschaft. Für unsere Mitgliedseinrichtungen, für Partner:innen der Gesundheitswirtschaft und aus Verbänden. Wenden Sie sich gerne an Ihre:n persönliche:n Ansprechpartner:in.

mehr


Zahlen, Daten, Fakten

Rund 15 Prozent aller Krankenhäuser in Deutschland sind in katholischer Trägerschaft. Sie decken Leistungen der Spitzenmedizin ebenso ab wie die medizinische Grundversorgung. Gleichzeitig sind viele Einrichtungen intensiv in der Ausbildung des medizinischen und pflegerischen Nachwuchses engagiert.

mehr

Mitglieder

Sie möchten wissen, wo sich in Deutschland katholische Allgemeinkrankenhäuser und Rehabilitationskliniken befinden? Finden Sie hier alle unsere Mitgliedseinrichtungen mit ihren Kontaktdaten.

mehr

Stiftung Bildung im kkvd

Seit mehr als 40 Jahren bietet die Stiftung Bildung im kkvd, die Bildungseinrichtung der katholischen Krankenhäuser, Fortbildungsangebote für Führungskräfte an. Ob im kaufmännischen, pflegerischen oder ärztlichen Bereich.

mehr

Kooperationen

Der kkvd kooperiert eng mit vielen Einrichtungen und Verbänden im Gesundheitswesen. Ziel ist eine zukunftsweisende, qualitativ hochwertige und am Wohl der Menschen orientierte Gesundheitsversorgung. Basis hierfür ist eine vertrauensvolle, langfristige und stets an aktuellen Bedürfnissen ausgerichtete Zusammenarbeit.

mehr