18.11.2019 – In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Mitgliedsverbände der Deutschen Krankenhausgesellschaft die Politik eindringlich auf, sich ihrer Verantwortung für eine gute und flächendeckende Versorgung mit Krankenhäusern zu stellen. Im Rahmen eines Krankenhausgipfels sollten sich die zuständigen Minister in Bund und Ländern mit den Krankenhäusern an einen Tisch setzen, um einen Dialog über die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland zu führen. Aufgrund aktueller politischer Weichenstellungen sehen die Kliniken die flächendeckende Versorgung der Patienten gefährdet.
Die Erklärung “Die Krankenhäuser und ihre Mitarbeiter schlagen Alarm – die Politik muss endlich handeln” als Download im PDF-Format