Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (KKVD) appelliert anlässlich seiner Mitgliederversammlung an diesem Donnerstag in Münster an die Verantwortlichen in Bund und Ländern, im Bundestagswahljahr 2017 eine verantwortungsvolle, ressourcenschonende und patientennahe Versorgungsplanung voranzutreiben. Personalengpässe in der Pflege und vielerorts auch im ärztlichen Bereich, der Ausbau stationärer Palliativangebote und die Entwicklung und der Erhalt effektiver Versorgungsstrukturen in ländlichen Regionen seien gesamtgesellschaftliche Herausforderungen, die in der kommenden Legislaturperiode von der Gesundheitspolitik gelöst werden müssten. Für die Honorierung von Leistungen der ambulanten Notfallversorgung fordert der KKVD eine sektorenübergreifende extrabudgetäre Vergütung außerhalb des KV-Systems.