“kkvd aktuell” 03/2022 erschienen
22.11.2022 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” setzt einen Schwerpunkt auf das Thema Pflege. Mehrere Autor:innen aus katholischen Einrichtungen kommentieren und vertiefen das neue kkvd Positionspapier zur Pflegepolitik.
Zudem enthält das Heft einen Bericht vom Parlamentarischen Frühstück zur Pflegepersonalbemessung, das der kkvd gemeinsam mit dem DBfK veranstaltet hat.
Inhaltsübersicht
- Editorial | Bernadette Rümmelin, kkvd-Geschäftsführerin
- kkvd legt Positionspapier zur Pflegepolitik vor
- Ausbildung ist Chefsache! Ein Appell | Helga Nottebohm und Torsten Edelkraut, Contilia Akademie Mülheim/Ruhr
- “Mitarbeiterbindung funktioniert nicht nur über das Portemonnaie” | Interview mit Christiane Neehoff-Tylla, Bonifatius Hospital Lingen
- Leiharbeit in der Pflege – Allheilmittel oder Teil des Problems? | Monika Hilsmann, MKS Kath. St. Paulus Gesellschaft Schwerte
- Pflegekammer: “ein Ort der Mitbestimmung” | Interview mit Maik Stanczyk, St. Marien-Hospital Mülheim/Ruhr
- Parlamentarisches Frühstück thematisierte die praxisnahe Personalbemessung
- Pflegepersonalbemessung: Sollen wir beständig perspektivlos sein? | Arne Evers, St. Josefs-Hospital Wiesbaden
- “Das Menschliche nicht der Wirtschaftlichkeit opfern” | Interview mit Sr. Dominika Kinder, Elisabeth-Vinzenz-Verbund
- Pflegerische Vorbehaltsaufgaben im Krankenhaus: Der Rahmen fehlt noch | Prof. Dr. Frank Weidner (dip) und Prof. Dr. Martin Pohlmann (LCV Oldenburg)
- Digitalisierung: Ein komplexer Prozess
Das aktuelle Heft als Download im PDF-Format
Das Verbandsmagazin “kkvd aktuell” erscheint in diesem Jahr in drei Ausgaben und liegt einer Teilauflage der Zeitschrift “neue caritas” bei.