“kkvd aktuell” 01/2022 erschienen
09.05.2022 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” nimmt Leistungsgruppen und Versorgungsstufen als Instrumente der Krankenhausplanung in den Blick. Zudem spricht der neue kkvd-Vorsitzende Ingo Morell im Interview über die Zukunft der katholischen Krankenhäuser, die Rolle des kkvd und über aktuelle politische Herausforderungen.
Inhaltsübersicht
- Editorial | Bernadette Rümmelin, kkvd-Geschäftsführerin
- Verband: kkvd hat einen neuen Vorstand
- Interview mit Ingo Morell: “Unsere Interessen deutlich vertreten”
- Koalitionsvertrag: Lange Aufgabenliste für Minister Lauterbach
- Kommentar: 2023 als “Jahr der Krankenhausfinanzierung” | Dr. Christos Pantazis, MdB (SPD)
- Kommentar: Wohnortnahe Kliniken mit Grundversorgung | Stephan Pilsinger, MdB (CDU/CSU)
- Thema: Leistungsgruppen und Versorgungsstufen prägen die künftige Krankenhausplanung | Dr. Eberhard Hansis und Dr. Hannes Dahnke, vebeto GmbH
- Thema: Niedersachsen führt neues Stufensystem ein | Ansgar Veer, stv. kkvd-Vorsitzender, St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen
- Verband: Flagge zeigen für Vielfalt | Karin Riedel, Kath. Hospitalverbund Hellweg
- Verband: Impressionen vom “40+1” Jubliäum der Stiftung Bildung im kkvd
- Nachgedacht: Erneuerbare Energie liegt zuerst auch in uns selbst | Theo Paul, Osnabrück
Das aktuelle Heft als Download im PDF-Format
Das Verbandsmagazin “kkvd aktuell” erscheint in diesem Jahr in drei Ausgaben und liegt einer Teilauflage der Zeitschrift “neue caritas” bei.