Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

“Ehrenpflegas”: Gut gemeint, schlecht gemacht

29.10.2020 – Im Jahr 2019 haben insgesamt 71.300 Menschen eine Ausbildung in der Pflege begonnen. Das ist erfreulich, denn wir brauchen dringend mehr engagierte Pflegeprofis in den Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten. Und es macht Hoffnung, dass es sich lohnt, für diesen wichtigen Beruf bei jungen Menschen zu werben.

Doch nicht jede gut gemeinte Werbung für die Pflege ist auch gut gemacht. Das zeigt sich aus Sicht des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd) leider bei der Miniserie „Ehrenpflegas“ des Bundesfamilienministeriums. Der Pflegeberuf wird darin verzerrt und wirklichkeitsfremd dargestellt. Es wird weder die anspruchsvolle Arbeit der Pflegenden vermittelt, noch die damit verbundene Wertehaltung. Als Baustein der Ausbildungsoffensive Pflege kann auch von einer fiktiven Serie erwartet werden, dass sie nicht einseitig plumpe Unterhaltung liefert, sondern auch ein realistisches Bild des Pflegeberufs zeigt. Der kkvd schließt sich daher der bereits geäußerten Kritik anderer Verbände an.

Selbstverständlich ist es richtig, junge Menschen zielgruppengerecht anzusprechen und auch Diskussionen anzustoßen. Das Bundesfamilienministerium sollte daher aus Sicht des kkvd mit gut gemachten Formaten nachlegen, inhaltlich fundiert und gleichzeitig im richtigen Ton für junge Menschen.