Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

Aktuell

Katholische Kliniken fordern nachhaltige Finanzierung und Planungssicherheit

20.09.2023 – Die Krankenhäuser stehen unter einem enormen wirtschaftlichen Druck. Verantwortlich dafür sind extreme inflationsbedingte Kosten und die im kommenden Jahr fälligen berechtigten Tarifsteigerung der Beschäftigten. Mit einem bunde... mehr

Freiwilligendienste: Wichtig für die Gesellschaft und das Gesundheitswesen

05.09.2023 – Heute berät der Bundestag in erster Lesung über den Haushalt 2024 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Laut Entwurf sollen darin die Fördermittel für den Freiwilligendienst um knapp 25 Proz... mehr

Transparenzgesetz: Geplante Level führen in die Irre

28.08.2023 – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Entwurf für ein Krankenhaus-Transparenzgesetz vorgelegt. Am Mittwoch findet dazu eine Verbändeanhörung statt. Der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) begrüßt da... mehr

Verstärkung für unser Team in Berlin gesucht!

15.08.2023 – Wir suchen zur Zeit ein:e Referent:in für Gesundheitswirtschaft und Finanzierung sowie eine Assistenz der Geschäftsführung zur Verstärkung des Teams in unserer Berliner Geschäftsstelle. Beide Stellen sind zum nächstmöglichen... mehr

“kkvd aktuell” 03/2023 erschienen

15.08.2023 – Die aktuelle Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” rückt den Wandel in der politischen Kommunikation in den Fokus. In einem Interview mit dem neuen stellv. Vorsitzenden des kkvd, Dr. med. Dirk Albrecht, und in Praxisberichte... mehr

Bärbel Bas und Eva Maria Welskop-Deffaa sind Schirmfrauen des Sozialpreises

21.07.2023 – Der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) hat erneut den „kkvd Sozialpreis“ ausgeschrieben. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „healthcare for future“ und zeichnet Projekte in katholischen Krankenhäusern a... mehr

kkvd – 273  Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft

mehr


JETZT BEWERBEN: REFERENT:IN GESUNDHEITSWIRTSCHAFT & FINANZIERUNG

Der Katholische Krankenhausverband Deutschland e. V. (kkvd) ist die Stimme der 273 katholischen Kranken­häuser und 54 Rehakliniken in Deutschland. In katholischen Krankenhäusern versorgen 207.000 ­Mitarbeitende jedes Jahr rund 3 Millionen Patient... mehr

JETZT BEWERBEN: ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

Im Team besprechen, was zu tun ist, und dann selbständig arbeiten. Sie organisieren gern, unterstützen tatkräftig den Erfolg des Teams und sind ein Mensch der Zahlen und Daten. Dabei interessiert Sie alles, was digital ist. Sie suchen eine sinnsti... mehr

FACHTAG ZUR KRANKENHAUSREFORM: FRAGEN UND SORGEN ÜBERWIEGEN

Der kkvd-Fachtag stellte in diesem Jahr erneut die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung in den Fokus. Über den aktuellen Planungsstand berichtete der zuständige Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit. Im Anschluss diskutier... mehr

ECKPUNKTE ZUR KRANKENHAUSREFORM

Bund und Länder arbeiten derzeit an einem Konzept zur Krankenhausreform, das nach der Sommerpause als Gesetzentwurf in das parlamentarische Verfahren gegeben werden soll. Eine Auswirkungsanalyse der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zum Reform... mehr

STADT, LAND, KRANKENHAUS: FACHGESPRÄCH IN KÖLN

Wie gelingt eine gleichwertige Gesundheitsversorgung? Das war die Leitfrage eines Fachgesprächs, das am 30. November in Köln stattfand. Es bildete den Auftakt zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands... mehr

FORTSCHRITTE FÜR DIE PFLEGE – JETZT!

Mit einem Positionspapier unter dem Titel “Fortschritte für die Pflege – jetzt!” macht der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) Vorschläge zur professionellen Weiterentwicklung der Pflege, damit der Beruf eine Zukunf... mehr