Härtefallfonds weder nach Höhe noch vom Mechanismus her der Lage gerecht
30.05.2023 – Als Spezialbank verfügt die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) über tiefes Wirtschaftswissen zu Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung. Im Gespräch mit unserem Verbandsmagaz...
mehr“kkvd aktuell” 02/2023 erschienen
25.05.2023 – Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins “kkvd aktuell” widmet sich der Krankenhausreform sowie Kooperationen und Fusionen auf dem katholischen Krankenhausmarkt. Im Interview erläutert Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender ...
mehrKrankenhäuser brauchen echte Finanzierungsreform
23.05.2023 – Das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für das heutige Bund-Länder-Gespräch vorgelegte Eckpunktepapier zur Krankenhausreform punktet durch zahlreiche Veränderungen am ursprünglichen Entwurf der Expertenkommission. Bei...
mehrBZgA und katholische Krankenhäuser starten Aktion zur Organspende
09.05.2023 – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Katholische Krankenhausverband Deutschland e.V. (kkvd) starten heute die gemeinsame Aktion „Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!” im Kranken...
mehrKrankenhausreform konsequent am Patientenwohl orientieren
08.05.2023 – Eine Reform der Krankenhausfinanzierung, die das Gesundheitssystem zukunftsfest macht, muss die wohnortnahe Versorgung sichern, sie muss die Bedarfsplanung in den Regionen belassen und die Trägervielfalt gewährleisten. Nur so kö...
mehrPlanungshoheit der Länder muss gewahrt werden
20.04.2023 – Heute haben die Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ein Rechtsgutachten zur Krankenhausreform vorgestellt. Es kommt zu dem Ergebnis, dass die Vorschläge der Regierungskommission des Bundes in ihrer gegenwär...
mehr